Programm der #LiegendDemo am 10.05.2025 in Ravensburg
Grußwort von Dr. med. Herbert Renz-Polster (abw.)
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Wissenschaftler und Publizist
ME/CFS-Betroffener seit 2016
Grußwort von Professor Dr. phil. Anja Reinalter MdB (abw.)
Bundestagsabgeordnete Bündnis 90 / Die Grünen (Wahlkreis Biberach)
Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Sprecherin für Bildung und Forschung
„Das Krankheitsbild ME/CFS“
Dr. med. Lienhard Dieterle
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
„Populäre Irrtümer im Zusammenhang mit ME/CFS“
Dr. med. Lienhard Dieterle
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
„ME/CFS bei Kindern“
Dr. med. Nora Volmer-Berthele MBA
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Chefärztin der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen im Allgäu
Rede
Petra Krebs MdL
Landtagsabgeordnete Bündnis 90 / Die Grünen (Wahlkreis Wangen)
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen
Sprecherin für Soziales, Gesundheit und Pflege der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
„Von der Leistungssportlerin zur Betroffenen“
Alina Schmälzle
Ehemalige Leistungssportlerin, ME/CFS-Betroffene und Aktivistin
Zeit des Gedenkens
Liegend-Demo-Phase mit Gedenken an alle verstorbenen ME/CFS-Patientinnen und -Patienten
Texte der ME/CFS-Betroffenen Smilla Rief
vorgetragen von Sabine Rief
Gedichte von Lea
ME/CFS-Betroffene
Erfahrungsbericht einer jungen, an ME/CFS erkrankten Ärztin aus der Region
Fotos von Betroffenen
Infostand mit Flyern, Informationen über ME/CFS, Kontaktadressen usw.
Möglichkeit zum Austausch mit Betroffenen und Angehörigen von Betroffenen
Moderation der Veranstaltung
Andrea Trübenbacher
Journalistin
LiegendDemo? Niemand muss sich hinlegen!
Nein, niemand muss sich auf den Boden legen! Das ist vielen Menschen unangenehm, außerdem bekämen etliche Betroffene auch Kreislaufprobleme. Wir meinen daher: Jeder entscheidet selbst, ob er sich auf einer Isomatte, Luftmatratze oder Liege für ca. 15 Minuten auf den Marienplatz hinlegen möchte oder eben nicht.
Ursprünglich war es eine besondere Form des Protestes der #LiegendDemo-Community, dass sich einige Demonstranten für etwa 10-20 Minuten hinlegten, um so auf das Schicksal der ME/CFS-Schwerstbetroffenen hinzuweisen. Das beeindruckte ungemein, sorgte für Aufmerksamkeit und die gewünschte gesellschaftliche Diskussion.
Mitwirkende
in alphabetischer Reihenfolge
Dr. med. Lienhard Dieterle
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
ehemals Neurozentrum Ravensburg & Schmerzzentrum Bodensee-Oberschwaben
www.neurologie-oberschwaben.de
Petra Krebs MdL
Landtagsabgeordnete Bündnis 90 / Grüne (Wahlkreis Wangen)
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen
Sprecherin für Soziales, Gesundheit und Pflege der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Mitglied des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration
https://petrakrebs.de/
Alina Schmälzle
Ehemalige Leistungssportlerin, ME/CFS-Betroffene und Aktivistin
Andrea Trübenbacher
Journalistin
Dr. med. Nora Volmer-Berthele MBA
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Chefärztin der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen im Allgäu
www.fachkliniken-wangen.de
Mitglieder der Gruppen
#LiegendDemo-Community Bodensee-Region
#NichtGenesen
Corona im Ländle, Süddeutschlands große Selbsthilfegruppe für Long-Covid- / Post-Covid-Betroffene
Gruppe Bodensee-Allgäu-Oberschwaben
Post-Covid-Selbsthilfegruppen im Landkreis Ravensburg
und viele weitere.